Zum Inhalt springen

Georg-Schumann-Schule

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Schule
    • Wir im FRANZ
    • Chronik
    • Leitbild / Schulprogramm
    • Tag der offenen Tür
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • COVID-19
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Kollegium
    • Vertretungsplan
    • Lernsax
    • Ganztagsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Berufsorientierung
  • Organisation
    • Informationen für ukrainische Schulkinder
    • Lehrerausbildung
    • FAQ
  • Mitwirkung
    • Schülerzeitung
    • Eltern- & Schülerrat
    • Förderverein
  • Abschlussklassen
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • Produktives Lernen
  • Kontakt
Willkommen - Bienvenue Tag der offenen Tür Das Sommerfest der GSS Anmeldeformular für ukrainische Schulkinder

Willkommen - Bienvenue

Unsere Oberschule gehört zum Deutsch-Französische Bildungszentrum der Stadt Leipzig - ein Zusammenschluss von fünf Leipziger Bildungseinrichtungen in öffentlicher Trägerschaft. Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit ist die deutsch-französische bilinguale und bikulturelle Bildung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen von der Kindertageseinrichtung bis zum Schulabschluss.

Tag der offenen Tür

Am 20.01.23 laden wir alle interessierten Grundschulkinder sowie deren Eltern in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr ein, die Georg-Schumann-Schule kennenzulernen. Es warten tolle Einblicke, interessante Gespräche sowie leckere Snacks auf unsere kleinen und großen Besucher.

Das Sommerfest der GSS

Am 12. Juli 2022 fand bei bestem Wetter endlich wieder unser Sommerfest statt. Zahlreiche Schüler_innen, Eltern, Lehrer_innen und andere Gäste durften wir begrüßen. Hier gibt es einen Ein- und Rückblick in Text- und Bildform.

Anmeldeformular für ukrainische Schulkinder

Порядок запису дітей та підлітків шкільного віку до школи в Саксонії

Produktives Lernen – Anmeldeverfahren

N.Damme 27. Januar 2022 9. Februar 2022Produktives Lernen

Das Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr ist angelaufen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Produktiven Lernens.

Informationen zu Corona

N.Damme 27. Januar 2022 28. Januar 2022Corona, Elterninformation

Da auch dieses Schuljahr stark durch Covid-19 geprägt ist, können Sie die aktuellsten und wichtigsten Informationen zum Thema Schule und Corona hier finden.

«‹678

Wir im FRANZ

Kontakt

Das FRANZ

Georg-Schumann-Schule,
Oberschule des Deutsch-Französischen Bildungszentrums der Stadt Leipzig
Glockenstraße 6,
04103 Leipzig

  • Telefon: 0341 / 2617770
  • Fax: 0341 / 26177724
  • georg-schumann-oberschule@t-online.de
  • Mille Pattes e.V.
  • Deutsch-Französische Integrative Kindertageseinrichtung Tarostr. 9
  • Pablo-Neruda-Schule, Grundschule der Stadt Leipzig
  • Pablo-Neruda-Schule, Hort der Stadt Leipzig
  • Georg-Schumann-Schule, Oberschule der Stadt Leipzig
  • Anton-Philipp-Reclam-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Powered by Nirvana & WordPress.
Nom Nom - Cookies
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Erklärung zur EU-Richtlinie 2009/136/EG am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen. Erforderliche Cookies werden auf Ihrem Browser hinterlegt und sind für eine grundlegende Funktionalität dieser Website notwendig.  Nicht-notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser geführt. Dies können Sie deaktivieren.

Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essenziell für die Funktionalität der Website. Diese Cookies speichern keine persönliche Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Jegliche Cookies, die nicht notwendig sind für die grundlegende Funktionalität der Website und zur Sammlung von Benutzerdaten für Analyse, Statistiken, Soziale Medien, Drittanbieter etc. dienen, fallen in diese Kategorie.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN