Kategorie: Schulleben
Wozu beten? – Reli mal anders
Nach bewältigter zweiter Klassenarbeit im Fach Religion in diesem Schuljahr konnten wir von der Klasse 6_1 endlich Anfang Mai unser gemeinsames „Mahl“ mit Frau Dreßler im Reliunterricht „feiern“, oder besser: aufessen. Lange war es geplant! Was war das Ziel? Natürlich zuerst etwas Gutes als Mittagessen auf den Tisch bringen, es…
Zeitreise zu den alten Rittersleut…
Am 5. und 6. April fuhren wir 6. Klassen zur Burg Mildenstein und machten eine Zeitreise zu den alten Rittersleut… wir verwandelten uns in echte Ritter, wurden in die Gepflogenheiten des Hoflebens eingeführt und haben uns bei mittelalterlichen Tänzen amüsiert! Vom Turm in der Mitte des Burggeländes hat man eine…
Kletterfun der 7_2
Wasser marsch von allen Seiten
… bis 11.00 Uhr war es bitterkalt, dann kam endlich die Sonne… Am Mittwoch, dem 4.Mai 2022 belegte das Raft-Team unserer Schule, leider nur aus 5 Teilnehmern_innen bestehend, beim MITGAS- SCHÜLERRAFTING einen guten 4. Platz im Ausscheidungsrennen sowie einen guten 5. Platz im Zeitfahren. Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt großen Mut…
Unsere D-Jugend beim RB Soccer-Cup
Endlich! Nachdem wenige Tage zuvor die Jungs der B-Jugend an den Start gingen, war nun die Zeit für unsere D-Jugend-Spieler gekommen. Der RB-Soccercup fand statt! Das Klassenzimmer wurde gegen den Hallenplatz getauscht, Füller und Block gegen Ball und Trikot. Die Aufregung und Vorfreude waren groß! Zum inzwischen 10.Mal trafen sich…
Die Leprechauns schicken uns auf Schatzsuche
Donnerstag, der 17. März 2022. Eigentlich ein ganz normaler Tag an der Georg-Schumann-Schule, oder? Obwohl es Saint Patrick’s Day ist…? Nicht für unsere Klassen 5-2, 8-2 und 8-4! An dem Tag haben funny, cheeky leprachauns (irische Kobolde) their crock of gold (einen Schatz) versteckt und nur sehr schwierige clues (Hinweise)…
Thealingua zu Gast zum Élyséetag
Am 24. Januar haben wir den Élyséetag ganz anders zelebriert: Die deutsch-französische Freundschaft wurde mithilfe der Theaterpädagogen von Thealingua aktiv und spielerisch von unseren 5., 6. und 8. Klassen gefeiert. Drei original französischsprachige Schauspielern reisten nach Leipzig um unseren Klassen das Kurzstück ‚L‘Oasis Rouge‘ vorzustellen und anschließend mit ihnen theatralischen Aktivitäten…
Ein Tag nur für Crêpes? Oui!
La chandeleur, quel bonheur! Wusstest du eigentlich, dass es in Frankreich einen ganz besonderen Tag gibt, der den leckeren Crêpes gewidmet ist? Unsere Klassen 5-1, 6-1 und 8-3 schon! Die Klassen haben das ‚ausversehen’ lückenhafte französischsprachige Rezept entziffert und anschließend im Teamarbeit jede Menge Crêpes zubereitet – und natürlich auch…
Platsch! Das Wasserlager steht an
Bis 2. Mai 2022 können sich Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen für das Wasserlager anmelden. Schickt dazu einfach Herr Brandtner eine E-Mail an peterbrandtner@franz-os.lernsax.de. Den Flyer mit Eindrücken aus dem Wasserlager gibt es hier.
Wozu beten? – Reli mal anders

Nach bewältigter zweiter Klassenarbeit im Fach Religion in diesem Schuljahr konnten wir von der Klasse 6_1 endlich Anfang Mai unser gemeinsames „Mahl“ mit Frau Dreßler im Reliunterricht „feiern“, oder besser: aufessen. Lange war es geplant! Was war das Ziel? Natürlich zuerst etwas Gutes als Mittagessen auf den Tisch bringen, es…
Zeitreise zu den alten Rittersleut…

Am 5. und 6. April fuhren wir 6. Klassen zur Burg Mildenstein und machten eine Zeitreise zu den alten Rittersleut… wir verwandelten uns in echte Ritter, wurden in die Gepflogenheiten des Hoflebens eingeführt und haben uns bei mittelalterlichen Tänzen amüsiert! Vom Turm in der Mitte des Burggeländes hat man eine…
Kletterfun der 7_2
Wasser marsch von allen Seiten

… bis 11.00 Uhr war es bitterkalt, dann kam endlich die Sonne… Am Mittwoch, dem 4.Mai 2022 belegte das Raft-Team unserer Schule, leider nur aus 5 Teilnehmern_innen bestehend, beim MITGAS- SCHÜLERRAFTING einen guten 4. Platz im Ausscheidungsrennen sowie einen guten 5. Platz im Zeitfahren. Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt großen Mut…
Unsere D-Jugend beim RB Soccer-Cup

Endlich! Nachdem wenige Tage zuvor die Jungs der B-Jugend an den Start gingen, war nun die Zeit für unsere D-Jugend-Spieler gekommen. Der RB-Soccercup fand statt! Das Klassenzimmer wurde gegen den Hallenplatz getauscht, Füller und Block gegen Ball und Trikot. Die Aufregung und Vorfreude waren groß! Zum inzwischen 10.Mal trafen sich…
Die Leprechauns schicken uns auf Schatzsuche

Donnerstag, der 17. März 2022. Eigentlich ein ganz normaler Tag an der Georg-Schumann-Schule, oder? Obwohl es Saint Patrick’s Day ist…? Nicht für unsere Klassen 5-2, 8-2 und 8-4! An dem Tag haben funny, cheeky leprachauns (irische Kobolde) their crock of gold (einen Schatz) versteckt und nur sehr schwierige clues (Hinweise)…
Thealingua zu Gast zum Élyséetag

Am 24. Januar haben wir den Élyséetag ganz anders zelebriert: Die deutsch-französische Freundschaft wurde mithilfe der Theaterpädagogen von Thealingua aktiv und spielerisch von unseren 5., 6. und 8. Klassen gefeiert. Drei original französischsprachige Schauspielern reisten nach Leipzig um unseren Klassen das Kurzstück ‚L‘Oasis Rouge‘ vorzustellen und anschließend mit ihnen theatralischen Aktivitäten…
Ein Tag nur für Crêpes? Oui!

La chandeleur, quel bonheur! Wusstest du eigentlich, dass es in Frankreich einen ganz besonderen Tag gibt, der den leckeren Crêpes gewidmet ist? Unsere Klassen 5-1, 6-1 und 8-3 schon! Die Klassen haben das ‚ausversehen’ lückenhafte französischsprachige Rezept entziffert und anschließend im Teamarbeit jede Menge Crêpes zubereitet – und natürlich auch…
Platsch! Das Wasserlager steht an
Bis 2. Mai 2022 können sich Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen für das Wasserlager anmelden. Schickt dazu einfach Herr Brandtner eine E-Mail an peterbrandtner@franz-os.lernsax.de. Den Flyer mit Eindrücken aus dem Wasserlager gibt es hier.